
Euer
Kompetenzzentrum
für Kopf, Herz und Hand
Viele Kunden buchen auf Anfrage hin (KiTa - und Schulausflüge, Wandervereine, Wohngruppen, Kindergeburtstage, Betriebsausflüge und Co) und wir öffnen diesen Tag, um auch Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, unser Angebot als flexibles Freizeitangebot wahrzunehmen.
Bereits stattgefundene Termine werden regelmäßig entfernt, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.
Falls kein Termin passt, meldet Euch gern - wir eröffnen für Euch einen eigenen Termin!
Achtung: Unser "Lesetheater im Schafstall" findet nur in den Monaten November - Februar statt.
Hier könnt ihr gern dazu kommen:
2025 - die Planungen und Buchungen beginnen. Wir ergänzen Stück für Stück Eure Anfragen und unsere Angebote für eine bessere Übersichtlichkeit.
März 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Sonntag, 30.3.2025 ausgebucht
Gruppe 1: Kindergeburtstag ab 14.00 Uhr
Gruppe 1: Kindergeburtstag ab ab 14.30 Uhr
"Marienkäfer": Kleine Glücksboten kommen bei uns groß raus!
Klein, rund und rot mit schwarzen Punkten - Marienkäfer kennt jeder. Der niedliche Krabbler ist ein Glückssymbol. Aber wusstest du auch, was er gerne frisst und wie seine Larven aussehen? Falls nicht, wird es höchste Zeit, mehr über ihn zu erfahren! Auf einer Literaturschnitzeljagd auf unserem weitläufigen Grundstück und an Forscherstationen erfahrt ihr tolle Sachen über den kleinen Käfer, der vielen von uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Wie bei uns üblich gibt es natürlich auch im nächsten Block eine einstündige begleitete Tierzeit für Euch, bei der ihr mit unseren Schafen kuscheln und unsere Hühner, Hörnchen und Vögel füttern könnt.
Kosten:
15,00€ 1. Kind
10,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei (Bitte mit Anmeldung)
April 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Montag, 14.4.2025, Ferienspiele für alle 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Abenteuer Wald – Schnitzeljagd und KreAktiv - Zeit zum spannenden Thema "Wolf"
Geführte Tierbegegnungen mit unseren Schafen, Hörnchen, Hühnern, Vögeln, Hunden: Streicheln,
Füttern, Wissensfragen – und Antworten.
Ca. 1,5 Stunden vorbereitete kindgerechte Literaturschnitzeljagd mit tollen Fotos und kurzen Infos zum nun auch hier beheimateten Wolf in leichter Sprache durch den Wald mit eingeplanter kleiner Essens- und Trinkpause (Selbstversorger) sowie darauf aufbauend ein spannendes Quiz zum Leben des Wolfes mit Gewinnspiel.
Tolle KreAktiv- Zeit: Die Kinder erstellen aus Holzscheiben, tollen Wolfsmotiven und Schablonen individuelle Namensschilder oder erstellen aus tollen Wolfsmotiven und Schablonen individuelle Stoff - Tischsets. .
Forscherstationen und Aktionswiese mit mit Bogenschießen, Dartpfeilen, Armbrustschießen sowie Spielen zur Sinneswahrnehmung und Geschicklichkeit, um die beeindruckenden Eigenschaften dieser Tiere zu erproben.
Ein 19 Seiten starkes, wunderschön illustriertes kindgerechtes Entdeckerheft zum Thema "Wölfe: Mythen, Märchen und Gefahren." als Give away.
Kosten:
30,00€ 1. Kind
25,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei (Bitte mit Anmeldung)
Wie immer sind erwachsene Begleitpersonen herzlich bei unserem Programm willkommen, um gemeinsam mit ihren ... Kindern, Enkelkindern, Nichten oder Neffen, ... tolle Alltagsauszeiten bei uns zu genießen. Wir weisen bei der emotionalen Veranstaltungsthematik "Wolf" jedoch daraufhin, dass dieser Tag auf keinen Fall eine Diskussionsplattform für Erwachsene darstellt. Wir möchten Kindern und ihren Begleitern die Möglichkeit geben, sich hier neutral mit dieser Tierart auseinander zusetzen und über die Lebens- und Verhaltensweisen aufzuklären.
Wir werden neben den Fähigkeiten des Wolfes, das Jagdverhalten, die Ernährung, die Kommunikation im Rudel, auch die Bereiche "Der Wolf in der Geschichte", "Angst vorm bösen Wolf?", "Der Wolf im Märchen und in Mythen", auch die Blickwinkel "Leben mit Wölfen", "Schutz für Nutziere" und verschiedene Ansichten zum Thema mit den Kindern und ihren Begleitern besprechen bzw. interaktives Material zur Verfügung stellen und alle vorhandenen Perspektiven beleuchten, um die Kinder durch vielseitige Aufklärung bei einer eigenen Meinungsbildung zu unterstützen.
Samstag, 26.4.2025
15.00 - 18.00 Uhr
"Echt scha(r)f!"
Um die Osterzeit sieht man sie ganz oft: Schafe! Ob als Dekofigur, Gebäck oder auf der Wiese in der Natur, Schafe und deren Kinder, die Lämmer, gehören zu Ostern. Aber warum ist das so? Was hat das Lamm überhaupt mit Ostern zu tun?
Warum wir Schafe nicht nur zu Ostern lieben, zeigen wir Euch an unserem heutigen Tag!
Kevin Arnold zeigt Euch, wie man als Profi Schafe schert und die Klauen der Tiere korrekt kürzt. Andrea Heetmann- Thiel wird euch zeigen, wie man früher Wolle verarbeitet hat: Mit einem Spinnrad wird die Wolle zu Fäden gesponnen. An Forscherstationen könnt ihr tolle Sachen zur Sinneswahrnehmung dieser und anderer toller Tiere unseres Hofes und unserer Umgebung entdecken und in unserer 1 stündigen begleiteten Tierzeit unsere Tiere kuscheln und füttern. Und falls euch der Sinn nach einer gemütlichen Pause ist: in unserer Leseecke finden sich passend zum Thema tolle Schafsbucher für Groß- und Klein, die Euch spannende Fakten wunderbar bebildert vermitteln.
Kosten:
15,00€ 1. Kind
10,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei (Bitte mit Anmeldung)
Mai 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Samstag, 10.5. - ausgebucht-
Gruppe 1: Kindertagesstätte Herscheid Familienzeit
Gruppe 2: Kindergeburtstag
Samstag, 24.5.
Gruppe 1: Kindertagesstätte Herscheid Familienzeit
Gruppe 2: noch Plätze frei
Sonntag, 25.5.
Unser beliebtes und sehr besonderes Yoga - Angebot für Kinder und auch das Yoga Angebot für Euch Erwachsene geht in die nächste Runde! In unserer herrlichen Landschaft inmitten unserer Schafe und Hühner findet unser RAuszeit Yoga mit Trainerin Michelle Altieri aus dem Ruhekraft Studio statt. Die Tiere freuen sich über eine Begrüßung, bedrängen Euch aber nicht. Hierdurch entsteht eine ganz besondere Athmosphäre für Erholung und Entspannung. Nähere Infos findet ihr
hier
Juni 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Samstag, 7.6.:
Teilnahme der RAuszeit Mitarbeiter als Besucher am Regionalgruppentreffen des BTI (Bundesverband Tiergestützte Intervention e.V.). In diesem Rahmen lernen wir den hochgelobten Hof und die Arbeitsweise von Miriam Mertens kennen. Die Pädagogin eröffnete 2024 den Begegnungshof "Seelentierzeit". Nähere Informationen über ihre wertvollen Angebote in Reichshof findet ihr hier
An dieser Stelle vielen Dank @ Marina Obreht für diese Möglichkeit, in diesen Zweig der professionellen Arbeit mit Tieren in den Ausstausch gehen zu dürfen. Mehr über den BTI und die notwendigen Zertifizierungen für eine Teilhabe findet ihr hier
Unsere neue Kooperation in 2025:
"Ätherische Öle zur Unterstützung von Konzentration und Entspannung bei Kindern". Nähere Infos findet ihr hier
Samstag, 14.6.2025:
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Entspannungspädagogin Fadime Karadaban zeigt Euch und Euren Kindern aromatherapeutische Ansätze für einen entspannten und harmonischen Familien- und Schulalltag. Durch ihre Ausbildung im "Holistic Healing" vertritt sie die Überzeugung, das ganzheitliche Heilung immer Körper, Geist und Seele umfasst. Hierbei richtet sie den Fokus auf die Förderung von Gesundheit und Resilienz für den Alltag.
-Ihr erfahrt ganzheitliche Ansätze für Körper - Geist und Seele.
- Ihr erhaltet wertvolle Infos und Impulse.
- Ihr lernt wie ihr Routinen und Tools in den Alltag in den Alltag integrieren könnt.
Zudem gibt es eine tolle DIY Werkstatt: Kreiert euren ganz eigenen Entspannungsduft!
Natürlich dürft ihr wie immer unsere Tiere besuchen, kuscheln und füttern: Eine Stunde begleitete Tierzeit ist inklusive!
Kosten:
20,00€ 1. Kind
15,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei
Sonntag, 22.6.
In unserer herrlichen Landschaft inmitten unserer Schafe und Hühner findet unser RAuszeit Yoga mit Trainerin Michelle Altieri aus dem Ruhekraft Studio statt. Die Tiere freuen sich über eine Begrüßung, bedrängen Euch aber nicht. Hierdurch entsteht eine ganz besondere Athmosphäre für Erholung und Entspannung. Nähere Infos findet ihr
hier
Juli 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Mittwoch, den 2.7.
Kindergarten - Buchung Abschluß Vorschulkinder
Freitag, 4.7.
Kindergarten - Buchung Abschluß Vorschulkinder
Sonntag, 6.7.
In unserer herrlichen Landschaft inmitten unserer Schafe und Hühner findet unser RAuszeit Yoga mit Trainerin Michelle Altieri aus dem Ruhekraft Studio statt. Die Tiere freuen sich über eine Begrüßung, bedrängen Euch aber nicht. Hierdurch entsteht eine ganz besondere Athmosphäre für Erholung und Entspannung. Nähere Infos findet ihr hier
Montag, 14.7.2025, Ferienspiele für alle 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Abenteuer Wald – Schnitzeljagd und KreAktiv - Zeit zum spannenden Thema "Wolf"
Geführte Tierbegegnungen mit unseren Schafen, Hörnchen, Hühnern, Vögeln, Hunden: Streicheln,
Füttern, Wissensfragen – und Antworten.
Ca. 1,5 Stunden vorbereitete kindgerechte Literaturschnitzeljagd mit tollen Fotos und kurzen Infos zum nun auch hier beheimateten Wolf in leichter Sprache durch den Wald mit eingeplanter kleiner Essens- und Trinkpause (Selbstversorger) sowie darauf aufbauend ein spannendes Quiz zum Leben des Wolfes mit Gewinnspiel.
Tolle KreAktiv- Zeit: Die Kinder erstellen aus tollen Wolfsmotiven und Schablonen individuelle Stoff - Tischsets.
Forscherstationen und Aktionswiese mit mit Bogenschießen, Dartpfeilen, Armbrustschießen sowie Spielen zur Sinneswahrnehmung und Geschicklichkeit, um die beeindruckenden Eigenschaften dieser Tiere zu erproben.
Ein 19 Seiten starkes, wunderschön illustriertes kindgerechtes Entdeckerheft zum Thema "Wölfe: Mythen, Märchen und Gefahren." als Give away.
Kosten:
30,00€ 1. Kind
25,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei (Bitte mit Anmeldung)
Wie immer sind erwachsene Begleitpersonen herzlich bei unserem Programm willkommen, um gemeinsam mit ihren ... Kindern, Enkelkindern, Nichten oder Neffen, ... tolle Alltagsauszeiten bei uns zu genießen. Wir weisen bei der emotionalen Veranstaltungsthematik "Wolf" jedoch daraufhin, dass dieser Tag auf keinen Fall eine Diskussionsplattform für Erwachsene darstellt. Wir möchten Kindern und ihren Begleitern die Möglichkeit geben, sich hier neutral mit dieser Tierart auseinander zusetzen und über die Lebens- und Verhaltensweisen aufzuklären.
Wir werden neben den Fähigkeiten des Wolfes, das Jagdverhalten, die Ernährung, die Kommunikation im Rudel, auch die Bereiche "Der Wolf in der Geschichte", "Angst vorm bösen Wolf?", "Der Wolf im Märchen und in Mythen", auch die Blickwinkel "Leben mit Wölfen", "Schutz für Nutziere" und verschiedene Ansichten zum Thema mit den Kindern und ihren Begleitern besprechen bzw. interaktives Material zur Verfügung stellen und alle vorhandenen Perspektiven beleuchten, um die Kinder durch vielseitige Aufklärung bei einer eigenen Meinungsbildung zu unterstützen.
Mittwoch, 30.7.2025, Ferienspiele für alle 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Thementag „Wasser marsch“
Auf einer abenteuerlichen Bachwanderung eines noch ursprünglichen und dicht bewachsenen Bachlaufes machen wir spannende Entdeckungen im Wasser und am Ufer. Mit Lupen und Ferngläsern versuchen wir, die tierischen Bewohner dieses Lebensraumes zu entdecken und werden auch handwerklich kreativ. Wir genießen ein Picknick auf einer versteckten Lichtung, krabbeln unter tiefhängenden Zweigen her und versuchen nicht allzu nass zu werden. Oder gerade doch ;) Experimentieren mit Wasser an Forscherstationen: Was sinkt, was schwimmt? u.v.m.
Natürlich besuchen wir auch gemeinsam unsere Schafe, Hörnchen, Hühner, Vögel und Hunden: Ihr lernt tolle Wiisensfakten über unsere Tiere kennen, habt Zeit zum kuscheln und füttern.
- Abenteuer Bachwanderung: Bitte Gummistiefel und ggf Regenhose plus Wechselwäsche mitbringen
- Picknickpause am Bach (Selbstversorger)
Kosten:
30,00€ 1. Kind
25,00€ Geschwisterkind
erwachsene Begleitpersonen kostenfrei (Bitte mit Anmeldung)
August 2025
Ferienzeit in unserer RAuszeit
September 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Samstag, 6.9. 2025
In unserer herrlichen Landschaft inmitten unserer Schafe und Hühner findet unser RAuszeit Yoga mit Trainerin Michelle Altieri aus dem Ruhekraft Studio statt. Die Tiere freuen sich über eine Begrüßung, bedrängen Euch aber nicht. Hierdurch entsteht eine ganz besondere Athmosphäre für Erholung und Entspannung. Nähere Infos findet ihr hier
Samstag, 20.9. 2025, 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Nach einer einstündigen begleiteteten Tierzeit, bei denen ihr unsere Schafe, Hühner, Vögel und Hörnchen kuscheln und füttern könnt, gibt es komisches Thema spannend für euch aufbereitet: Wir nehmen Euch mit in die Welt der Bäume! Hast du schon einen Lieblingsbaum? Du kannst ihn erforschen und herausfinden, um welche Art es sich handelt, wie alt er ist und was er mit dem Klimawandel zu tun hat. Dazu erhälst du von uns ein spannendes Entdeckerheft: Berna Bohrer ist ein Eichelbohrer und kennt sich bestens aus mit Eichen und anderen Bäumen. Sie führt durch das Heft, das sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahren richtet. Es behandelt weiterhin Themen wie
- Der Baum als Lebensraum
- Was ist eigentlich ein Baum?
- Photosynthese und Nährstoffkreislauf
- Welche Probleme haben Bäume?
Außerdem enthält unser Entdeckeheft mehr als 20 Anregungen zu Aktivitäten rund um das Thema Bäume: Experimente, Spiele, Bau- und Bastelanleitungen. So kannst du nicht nur bei uns, sondern auch Zu Hause spannende Sachen zu dieser tollen und besonderen Pflanze entdecken ohne die es ein Leben auf unserer Erde gar nicht geben könnte.
Oktober 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Samstag, 4.10. 2025
In unserer herrlichen Landschaft inmitten unserer Schafe und Hühner findet unser RAuszeit Yoga mit Trainerin Michelle Altieri aus dem Ruhekraft Studio statt. Die Tiere freuen sich über eine Begrüßung, bedrängen Euch aber nicht. Hierdurch entsteht eine ganz besondere Athmosphäre für Erholung und Entspannung. Nähere Infos findet ihr
hier
In der kalten Jahreszeit haben wir uns etwas ganz Besonderes für Euch einfallen lassen: Nach einer Stunde Tierzeit mit unseren Hörnchen, Vögeln und Hühnern bringen wir gemeinsam mit Euch unsere Schafe in den Stall. Dieser erwartet Euch mit einem wunderbaren Lichterketten-Sternenhimmel. Gemeinsam zwischen den Schafen macht ihr es Euch auf Strohballen gemütlich und könnt erst einmal in Ruhe kuscheln und Zeit mit unseren Tieren verbringen. Wer mag, kann sich bei selbst mitgebrachten Punsch, heißem Kakao oder anderen Leckereien stärken. Und dann geht es los: Gemeinsam lauschen wir einer Lesetheater Geschichte und genießen die farbenfrohen Bilder des Kamishibai Theaters oder eines tollen Bilderbuches.
November 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Lesekino jeweils 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Andere Zeiten sind gesondert am Veranstaltungstag vermerkt
Preise: 15,00€ 1. Kind, 10,00€ Geschwisterkind.
Bei zusätzlicher KreAktiv Zeit inklusive Material: 5,00€ zusätzlich (Thematik ausgewiesen)
Sonntag, den 02.11.2025. Noch Plätze frei.
Lesetheater im Schafstall. "Trudi traut sich." Verlag: Don Bosco. Autor: K. Reider & H. Wilson. Inhalt: Trudi, die Kuh ist ziemlich groß. So groß, dass alle denken, dass sie vor nichts Angst hat. Dabei fürchtet Trudi sich sogar sehr oft! Die bezaubernde Tiergeschichte von Katja Reider lädt Kinder dazu ein, über ihre eigenen Ängste zu sprechen und zu erkennen, dass Angst haben ganz normal ist.
Montag, den 10.11.2025. Noch Plätze frei.
Lesetheater im Schafstall. "Die Anderen". Verlag: Don Bosco. Autor: C. Schargan. Inhalt: „Die sind blöd“, sagen die Hausschweine. „Bestimmt sind die doof“, denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie ein Duell aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Tiere sind …
„Die Anderen“ von Constanze Schargan ist eine lustige Tiergeschichte fürs Erzähltheater, die hilft, Kindern Toleranz zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
Montag, den 18.11. 2025. Noch Plätze frei
Lesetheater im Schaftstall. "Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald." Verlag: Don Bosco. Autor: A. Gries & A. Spiekermann. Inhalt: Egon Eichhorn begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um Vorräte für den Winter zu sammeln. Dabei lernt er nicht nur, wie die Tiere im Wald den Winter verbringen, sondern findet jede Menge Unrat, den die Zweibeiner liegen gelassen haben. Ob Glasflaschen, Dosen oder Batterien – schnell merkt das kluge Eichhörnchen, dass der Müll im Wald für ihn und die anderen Tiere alles andere als gut ist ... Ein wunderbares Bilderbuch über die Wintervorbereitungen von Waldtieren und die Folgen möglicher Umweltverschmutzung.
Mittwoch, den 26.11.2025. Noch Plätze frei.
Lesetheater im Schaftstall. "Borst vom Forst."
Verlag: Don Bosco. Autor: Yvonne Hergane und Wiebke Rauers. Inhalt: Eines Tages findet der Frischling Borst eine Meeresschnecke im Wald. Die duftet so himmlisch nach Gegenteil. Das Fernweh ist geweckt: Er will unbedingt die Schnecke nach Hause bringen. Aber der Weg zum Meer ist weit und gefährlich. Zum Glück begegnet er vielen Tieren, die Mitgefühl zeigen und ihm dabei helfen, seinen Traum zu erfüllen. Die lustige Tiergeschichte nimmt kleine Zuhörer nicht nur mit auf eine abenteuerliche Wanderung, sondern bietet auch Impulse, selbst etwas Neues auszuprobieren. Gleichzeitig ist sie der perfekte Einstieg, um über das Thema Hilfsbereitschaft zu sprechen.
Dezember 2025
Neu in 2025: Tiergestütztes "Coaching"
Auf unserem RAuszeit Hof bieten wir tiergestütztes Coaching in Zusammenarbeit mit unserer Kooperationspartnerin Marina Obreht aus Dortmund an. Dabei begleiten Marina und unsere wunderbaren Tiere – Schafe, Hühner, Hörnchen und Vögel – dich als wertvolle Co-Coaches. Termine Vormittags- und Nachmittags. Mehr zu diesem Thema erfahrt ihr hier.
Lesekino jeweils 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Andere Zeiten sind gesondert am Veranstaltungstag vermerkt
Preise: 15,00€ 1. Kind, 10,00€ Geschwisterkind. KreAktiv Zeit inklusive Material: 5,00€ zusätzlich
Donnerstag, der 04. Dezember 2025: noch Plätze frei
Lesetheater im Schafstall: "Das Schaf Charlotte und seine Freunde." Verlag: Don Bosco. Autor: Anu Stohner und Henrike Wilson. Inhalt: Schaf Charlotte kümmert es recht wenig, wenn die alten Schafe über ihr Verhalten die Köpfe schütteln. Im Gegensatz zu ihnen hat Charlotte nämlich viele Freunde auf dem Bauernhof: Sie hüpft mit Schwein Eduard in den Matsch und übt Kopfdrücken mit Kunibert dem Stier, der sie immer gewinnen lässt. Die alten Schafe erkennen den Wert von Charlottes Freundschaften erst, als zwei junge Schafe sich verirren und alle Bauernhoftiere ihr gleich bei der Suche helfen. Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Freundschaft.
Freitag, der 12. Dezember 2025: noch Plätze frei
Lesetheater im Schafstall. "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Verlag Don Bosco. Autor T. Michels und R. Michl. Inhalt: die Geschichte einer ungewöhnlichen und herzerwärmenden Begegnung in einer kalten Winternacht erzählt. In dieser Nacht suchen ein frierender Hase, ein hungriger Fuchs und später sogar ein riesiger Bär Zuflucht in Wanjas kleiner Hütte. Eine liebevolle Geschichte von Großmut, Toleranz und dem Überwinden von Vorurteilen.
Montag, 22. Dezember 2025: Noch Plätze frei.
Lesetheater im Schafstall. "Die vier Lichter des kleinen Hirten Simon". Verlag: Don Bosco. Autor: G. M. Scheidl & M. Pfister. Inhalt: Ein Hirtenjunge erlebt auf der Suche nach einem verlorenen Lämmchen das Wirken einer höheren Macht und nimmt teil an den wunderbaren Ereignissen der Weihnachtsnacht. Ein Weihnachtsbuch, in dem die Lichter als Symbol für Hoffnung und Hilfsbereitschaft stehen.